Das Klinikum Penzberg ist ein kommunales Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 100 Planbetten und versorgt jährlich rund 4.500 Patienten (Stand 2017). Geführt werden die Hauptabteilungen Medizinische Klinik, Chirurgische Klinik mit Allgemein- und Unfallchirurgie, Plastische Chirurgie/Handchirurgie und Anästhesie sowie die Gynäkologie als Haupt- und Belegabteilung und die Belegabteilung HNO.

Geschäftsführer
Claus Rauschmeier
Liebe Patienten und Besucher,
herzlich Willkommen im Klinikum Penzberg!
Unser Krankenhaus blickt auf eine lange Geschichte zurück, die eng mit dem Bergbau einhergeht. So fühlen wir uns auch jetzt noch sehr stark der Stadt Penzberg und den Bürgerinnen und Bürgern verbunden.
Moderne Medizin, hohe fachliche Kompetenz, persönliche Fürsorge und eine familiäre Atmosphäre zeichnen unser Haus aus und lassen uns positiv in die Zukunft blicken.
Mit all unserem Können sind wir gerne für Sie da!
Ihr
Claus Rauschmeier
Virtuose Kammermusik mit dem Duo Galante
Ein musikalischer Streifzug durch Barock, Klassik und Romantik
Datum: Donnerstag, 28. Februar
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Veranstaltungsraum
Auf dem Programm stehen Werke von des Barock, der Klassik und Romantik von Mancini, Bach, Krumpholtz, Génin und Parish-Alvars. Die beiden Künstlerinnen haben zahlreiche Preise in internationalen Wettbewerben gewonnen und mit vielen Orchstern solistisch musiziert. Ivana Zahirovic gab bereit im Alter von 16 Jahren ihr Debut mit den Zagreber Philharmonikern. Sarah Cocco war Stipendiatin der Organisation Yehudi Menuhin live music now, was eine der höchsten Auszeichnungen für junge Musiker darstellt. Ihr letztes Konzert in unserem Haus hat das Publikum begeistert! Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber willkommen!
Kontakt: Günter Leibig, Tel.: 08151-182689
Rat und Hilfe bei schwierigen Entscheidungssituationen im Krankenhaus - Das Ethikkomitee im Klinikum Penzberg
Penzberger Sprechstunde
Datum: Mittwoch, 20. 3.2019
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Veranstaltungsraum Klinikum Penzberg
Die Mitglieder des Ethikkomitees stellen sich vor.
Der Eintritt ist frei.
Was tun bei Kniearthrose - Wann ist ein künstliches Kniegelenk sinnvoll?
Penzberger Sprechstunde
Datum: Mittwoch, 10.4.2019
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Veranstaltungsraum Klinikum Penzberg
Dr. med. Martin Festerling
PD Dr. med. Hans-Robert Springorum
Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie
Der Eintritt ist frei.